Impressum
Haftung und Copyright
Sämtliche Zahlen und Texte auf unsere Website wurden sorgfältig geprüft. Trotzdem kann keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden.
Informationen gemäß E-Commerce-Gesetz (ECG) und §25 Mediengesetz
Julia Joy Tolson
T. +43 (0) 676 6555 170
E. hello@juliajoytolson.com
www.juliajoytolson.com
Unternehmensgegenstand
Unternehmensberatung einschließlich Unternehmensorganisation
Mitglied der WKÖ, Fachgruppe – Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT)
Tallach 121
9182 St. Jakob im Rosental
Österreich
UID: ATU81498489
Webdesign und Umsetzung
StudioMax Werbeagentur
studio-max.at
Technische Unterstützung
DI Erwin Nindl, BSc
nindl.net
Bildmaterial
Eigene; Unsplash: Milad Fakurian, Marissa Grootes, Brooke Cagle, Karolina Grabowska, Patrick Perkins, Sarah Dorweiler, Youssef Naddam, Michael Tucker, Denys Striyeshyn, Ben Kolde, Vonecia Carswell, bookblock.
Texte, Bilder und Grafiken dieser Seite dürfen nur nach ausdrücklicher Genehmigung der Eigentümer verwendet werden.
Alle Informationen und Erklärungen unserer Internetseiten sind unverbindlich. Wir übernehmen für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte keine Garantie. Aus den Inhalten dieser Internetseiten können sich auch keine Rechtsansprüche ergeben. Sollten Ihnen Fehler im Inhalt auffallen, ersuchen wir Sie uns zu kontaktieren, damit wir diese korrigieren können. Wir identifizieren uns nicht mit dem Inhalt der Seiten, bzw. Unterseiten auf die gelinkt wird und übernehmen dafür keine Haftung. Sollte eine der Seiten, auf die wir linken, bedenkliche Inhalte aufweisen oder nicht vom jeweiligen Seiteninhaber erwünscht sein, dann wird der jeweilige Link sofort gelöscht.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Matomo Web-Analyse
Diese Webseite benutzt die Open-Source-Software Matomo. Mithilfe von Matomo werden statistische Auswertungen von Besucherzahlen gemacht und Reports für den Webseitenbetreiber erstellt. Matomo ist datenschutzkonform konfiguriert, Besucherstatistiken werden anonymisiert erhoben. Durch Aktivierung der „Do-Not-Track“ Option“ Ihres Browsers, wird Ihr Besuch automatisch ignoriert. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Ihren Besuch erhobenen Daten durch Matomo einverstanden.
Terminvereinbarung via Calendly
Diese Website verwendet das Online-Buchungssystem Calendly. Calendly ist ein Angebot der Calendly, LLC, 3423 Piedmont Road NE, Atlanta, GA 30305-1754, United States vertreten durch DPO Centre Europe, Friedrichstraße 88, 10117 Berlin, Deutschland, eurep@calendly.com.
Ihre Angaben aus dem Calendly-Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Daten werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. erfolgter Termin). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Des Weiteren haben wir ein „Data Processing Addendum“ mit Calendly abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen Auftragsverarbeitungs-Vertrag, in dem sich Calendly dazu verpflichtet, die Daten unserer Kund*innen zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiter zu geben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Calendly können Sie hier einsehen: https://calendly.com/pages/privacy
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns über die oben genannten Kontaktdaten.